Doppelte Leinenführung
Die doppelte Sicherung kann Leben retten!
Es ist ein mühseliges Thema. Ein Thema, das eigentlich keiner großen Predigt bedarf. Denn wenn man sich vernünftig die doppelte Sicherung zu Herzen nimmt und seinen Verstand einsetzt, ist sie simpel und gut verständlich.
Jeder sollte erkennen, wie wichtig diese Maßnahme ist.
Doch….
Leider ist das nicht so.
Wir aus den Tierschutzvereinen, ob Vermittler, Pflegestelle, Vorkontrolle müssen immer und immer wieder predigen. Wir klären sorgfältig auf. Wir geben Beispiele, wir erzählen von Vorkommnisse und traurigen Schicksalen.
Und warum machen wir das? Weil so viele es für albern und überzogen empfinden, es anstrengend und unbequem empfinden, schlichtweg nicht für nötig empfinden.
Doch dann, auf einmal, sind Schreck undKummer groß.
Und dann kommt uns teilweise das Grauen.
Bilder/Videos wo der Hund nach kurzer Zeit ohne ausreichende Sicherung bei einem Zaun, der nicht ausbruchsicher ist und der viel zu niedrig ist, durch den Garten rennt…. Oder der Hund geht in seinen ersten anfänglichen Wochen schon nur an der Schleppleine durch Wald und Wiesen und wie aus dem Nichts droht eine Angst machende Situation.
Und plötzlich ist er weg. Ein lautes Geräusch, andere Menschen, fremde Hunde reichen aus. Das Staunen ist dann groß, die Verzweiflung auch. Aber durch eine vernünftige Sicherung ist dieses ernsthaft zu vermeiden.
Wir persönlich finden, die Bauchleine ist unverzichtbar. Wir Tierschützer wissen aus Erfahrung, dass genau diese in jeder noch so schwierigen Situation zum Lebensretter werden kann.
Bitte nehmt diese Empfehlung ernst. Bitte sichert Eure Neuankömmlinge ausreichend und vor allem mit Bauchleine (ganz besonders bei den Angsthasen) ‼️
Wir haben keine Langeweile oder wollen missionieren. Es sind einfach viele schlimme Erfahrungen, die uns dazu bewegen.
Es soll doch kein Hund gerettet werden, um dann kaum im für immer Zuhause angekommen zu sein, wieder zu entlaufen, um dann womöglich angefahren zu werden oder Schlimmeres. Und noch ein wichtiger Appell an manche Pflegestelle: „Auch euch bitten wir, seid nicht fahrlässig und haltet auch ihr euch, an die doppelte Sicherung, bitte auch mit Bauchgurt“. Leider gibt es auch da ein paar unter uns, die zu leichtfertig sind. Wir müssen doch als gutes Vorbild stehen.
Gebt den Hunden Anfangs die notwendige Sicherheit und euren 100 Prozentigen Schutz, die sie von uns erwarten dürfen. Wir haben die Verantwortung für unsere Schützlinge.
Safety First ‼️
Vernünftige und ausreichende doppelte Sicherung muss gegeben werden ‼️
Danke schön